News
Mach mit: Scheine für Vereine!
Die Aktion ,,Scheine für Vereine“ von Rewe ist wieder da!
Bis zum 05. Juni erhält jeder REWE-Kunde pro 15,-€ Einkaufswert einen Vereinsschein - in den Märkten wie auch im Onlineshop.
Die Vereinsscheine können anschließend über das Internet für den tus BERNE eingelöst werden.
Mit dem Sammeln von Vereinsscheinen können wir verschiedene Prämien, wie Trainingsequipment und Sportgeräte, ergattern.
Einlösen könnt ihr die Scheine unter: https://scheinefuervereine.rewe.de/ oder einfach aufs Foto klicken.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und ganz viele gesammelte Vereinsscheine!
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Mai 2022 08:02
Steeldart! Jetzt auch für Jugendliche!
Präzisionsarbeit am Oche - was einst als Kneipensport galt und im Fernsehen immer so einfach aussieht, erfordert heutzutage höchste Konzentration und viel Training. Mitunter entscheiden Millimeter über Sieg oder Niederlage. Und das Gute ist: beim Darts spielt das Alter überhaupt keine Rolle! Willkommen ist bei uns jeder, der Lust, Laune und Motivation mitbringt, die spitzen Pfeile in die Scheibe zu werfen. Das Training findet im Vereinszentrum des tus BERNE statt.
Zu einer Probestunde bitte vorher anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ab sofort auch Training für Jugendliche!
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Mai 2022 08:01
Wieder im Angebot: Karate!
Karate Jutsu - Karatedo
Angeboten wird das Training im Shotokan Stil, einer sehr verbreiteten Stilrichtung.
Das Training fördert das Körperbewusstsein und die mentale Stärke, ist ein funktionales Krafttraining und stärkt die Selbstbehauptung.
Erlebe intensiv die Grenzen und Möglichkeiten deines Körpers. Halte deinen Geist aktiv durch Übungen der Konzentration, Achtsamkeit und Flexibilität. Stärke deine Muskulatur und werde beweglicher. Erlerne Techniken zur Verteidigung.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene jeden Alters.
Für das erste Karatetraining eignet sich lockere, bequeme Kleidung, Schuhe sind nicht erforderlich.
Einfach zum kostenlosen Probetraining vorbeikommen:
Dienstags, 19:00-21:00 Uhr, in der Gymnastikhalle der Schule Nydamer Weg (Nydamer Weg 44, 22145 Hamburg).
Wir freuen uns auf eine wachsende Trainingsgruppe!
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Mai 2022 10:55
Jugendausfahrten 2022
23. - 27. Mai 2022 Jugendherberge Bad Malente
Endlich wieder eine Woche mit dem JA und ohne Eltern unterwegs sein!
Wir wollen mit dir und deinen Freunden eine Woche vom 23. - 27. Mai 2022 an den Kellersee in die Jugendherberge Bad Malente fahren.
Es erwartet dich ein riesiges Außengelände direkt am See mit einem großartigen Sportplatz, Volleyballfeld, Tischtennisplatten, Kickertischen und vielm mehr.
Wir machen die wildesten Achterbahnen im Hansa Park unsicher und stellen uns der Höhenangst im Hochseilgarten.
Das Ganze gibt es für 259,- € pro Nase. Zuschussberechtigte zahlen 79€, Voraussetzungen bitte prüfen.
Anmeldeschluss: 18. März 2022!
01. bis 03. Juli 2022 - Schullandheim Erlenried / Großhansdorf
Am ersten Wochenende geht es mit DIR und deinen Freunden ins Schullandheim Erlenried.
Dort wollen wir mit euch gemeinsam das 35.000 qm große Gelände erkunden, den Soccer Platz und die Boulderwand austesten, den Niedrigseilgarten erkunden, viele Spiele mit euch spielen und noch vieles mehr!
Der Preis beträgt 100,- € pro Kind.
Anmeldeschluss: 20. März 2022.
19. bis 21. August 2022 - Jugendherberge Wismar
Das zweite Wochenende wollen wir mit DIR und deinen Freunden in der Jugendherberge Wismar verbringen.
Hier wollen wir mit euch gemeinsam im Freizeitgelände, viele Spiele spielen und uns beim Tischtennis, Volleyball und auf dem Bolzplatz zusammen austoben.
Darüber hinaus wollen wir mit euch am Samstag ins Schwimmbad „WONNEMAR Wismar“.
Der Preis beträgt 120,- €.
Anmeldeschluss ist der 29. Mai 2022.
Info- und Anmeldeunterlagen für unsere Jugendausfahrten:
- Infopost Malente
- Infopost Schullandheim Erlenried
- Infopost Jugendherberge Wismar
- Anmeldeformular 2022
- Einzelnachweis /Antrag Zuschussberechtigung Bad Malente
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Die Anmeldung kann persönlich in der Geschäftsstelle (Berner Allee 64 a, 22159 Hamburg) abgegeben oder per Fax (040/60442889) oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zugeschickt werden.
Die Bezahlung muss bar oder per Überweisung (Verwendungszweck: Ausfahrt und Name des Kindes) innerhalb von zwei Wochen nach der Anmeldung erfolgen.
IBAN: DE25200505501249126200
BIC: HASPDEHHXXX
Erst mit der Bezahlung der Reisekosten ist die Anmeldung verbindlich. Nicht rechtzeitig bezahlte Plätze werden bei entsprechender Nachfrage anderweitig vergeben.
Eine Absage der Ausfahrt (z.B. wegen Corona oder zu geringer Teilnehmerzahl) behalten wir uns ausdrücklich vor. Die Teilnehmer werden rechtzeitig darüber informiert. Bereits bezahlte Reisekosten werden umgehend erstattet.
* Die Veranstaltungen werden durchgeführt mit Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg und der Hamburger Sportjugend.
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 08. April 2022 09:19
+++ Ukraine +++
Liebe Mitglieder,
wir wollen helfen!
Mit Entsetzten sehen wir die nicht zu rechtfertigen Angriffe auf die Menschen in der Ukraine. Der tus BERNE ist schockiert über das unermessliche Leid der Bevölkerung. Die dramatische Situation im Kriegsgebiet hat eine Flüchtlingswelle ausgelöst.
Durch die schwierige Situation benötigen viele Menschen aus der Ukraine unserer Hilfe. In den letzten Wochen kam es bereits zu vielen Spenden- und Sammelaktionen in unserer Umgebung die wir von ganzem Herzen unterstützen. Zudem werden wir auch auf unserer Website und in den sozialen Medien über überregionalen Spendenaktionen informieren.
Der tus BERNE e.V. legt den Schwerpunkt zur Unterstützung der Ukraine auf den Sport und die sozialen Medien. Demnach werden wir unsere Sportflächen zur Verfügung stellen und geflüchteten die Möglichkeit bieten, kostenfreie Sportangebote wahrzunehmen.
Neben den Sportangeboten wollen wir trotzdem zum Spenden aufrufen. Durch die aktuelle Lage haben sich viele Hilfsorganisationen dazu bereiterklärt Betroffene in der Ukraine sowie geflüchtete zu unterstützen.
Zurzeit können Geldspenden effektiver und flexibler eingesetzt werden, wodurch wir die für uns ansprechendsten Organisationen mit euch teilen wollen.
Viele Grüße, euer Vorstand
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 21. März 2022 08:45